Upgrades von ePolicy Orchestrator schlagen bei Verwendung der SQL-Option "AlwaysOn" bzw. "SQL-Spiegelung" fehl
Zuletzt geändert am: 21.03.2022
Haftungsausschluss
Betroffene Produkte
Sprachen:
Dieser Artikel ist in folgenden Sprachen verfügbar:
Erfahren Sie, wie ein anpassungsfähiges XDR-Ökosystem Ihr Unternehmen beleben kann.
Bryan Palma, CEO von Trellix, erklärt den dringenden Bedarf nach ständig lernender Sicherheit.
Laden Sie den Magic Quadrant-Bericht herunter, der 19 Anbieter basierend auf ihrer Durchführungskompetenz und der Vollständigkeit ihres Lösungsansatzes beurteilt.
Laut Gartner ist „XDR eine neue Technologie, die bessere Funktionen für Bedrohungsschutz, Erkennung und Reaktion bietet“.
Auf welche Cyber-Sicherheitsbedrohungen sollten Unternehmen im Jahr 2022 achten?
Beim Thema Cyber-Sicherheit wird es niemals langweilig. Sehen wir dies als Vorteil und als Chance, das Unternehmen zu stärken.
Zwei führende vertrauenswürdige Anbieter für Cyber-Sicherheit haben ihre Kräfte vereint, um eine robuste digitale Welt zu schaffen.
Bryan Palma, CEO von Trellix, erklärt den dringenden Bedarf nach ständig lernender Sicherheit.
Upgrades von ePolicy Orchestrator schlagen bei Verwendung der SQL-Option "AlwaysOn" bzw. "SQL-Spiegelung" fehl
Technische Artikel ID:
KB86152
Zuletzt geändert am: 21.03.2022 UmgebungMcAfee ePolicy Orchestrator (ePO) 5.x, 4.x
Microsoft SQL Server ProblemAuf Servern, auf denen eine der beiden folgenden SQL-Optionen verwendet wird, schlagen ePO-Upgrades fehl:
Nach Eingabe der Detailinformationen des SQL-Servers wird folgender Fehler angezeigt:
Der TCP-Port für den SQL-Server stimmt nicht mit dem ausgewählten Datenbank-Server überein. Beheben Sie das Problem, und versuchen Sie es erneut.
In EPO<Version>-CommonSetup.Log wird Folgendes erfasst:
20151027103137 Passed function validSQLCollation
20151027103137 Server = [Server-Name1] Instance = [Instanzname1] 20151027103137 Retrieved the SQL Server with Instance Name as: [Server-Name2\Instanzname1] 20151027103137 NetBIOS server name is Server-Name1 20151027103137 Server names DO NOT MATCH so block the install. Servername from SQL server : [Server-Name1\Instanzname1] Servername from installer : [Server-Name2\Instanzname1] 20151027103137 Failed in validSQLInstance with error code MSI (c) (28:CC) [10:31:36:375]: Invoking remote custom action. DLL: C:\Users\SVCEPO\AppData\Local\Temp\MSI90E2.tmp, Entrypoint: f34 Action ended 10:32:23: Prod_UI_ValidateDBServerInfo. Return value 1. MSI (c) (28:20) [10:32:23:364]: PROPERTY CHANGE: Adding DontShowPortErrors property. Its value is '1'. MSI (c) (28:20) [10:32:23:364]: PROPERTY CHANGE: Deleting DontShowPortErrors property. Its current value is '1'. MSI (c) (28:20) [10:32:30:868]: PROPERTY CHANGE: Modifying MFSDATABASESERVERNAME property. Its current value is 'Server-Name2'. Its new value: 'Instanzname1'. MSI (c) (28:20) [10:32:30:961]: Doing action: ConvertDBInfoDialogToUnicodeEscaped Action 10:32:30: ConvertDBInfoDialogToUnicodeEscaped. Action start 10:32:30: ConvertDBInfoDialogToUnicodeEscaped. MSI (c) (28:80) [10:32:30:961]: Invoking remote custom action. DLL: C:\Users\SVCEPO\AppData\Local\Temp\MSI661C.tmp, Entrypoint: ConvertDBInfoDialogToUnicodeEscaped Action ended 10:32:30: ConvertDBInfoDialogToUnicodeEscaped. Return value 1. MSI (c) (28:20) [10:32:30:977]: Doing action: Prod_UI_ValidateDBServerInfo Action 10:32:30: Prod_UI_ValidateDBServerInfo. Action start 10:32:30: Prod_UI_ValidateDBServerInfo. MSI (c) (28:80) [10:32:30:977]: Invoking remote custom action. DLL: C:\Users\SVCEPO\AppData\Local\Temp\MSI662C.tmp, Entrypoint: f34 Action ended 10:32:32: Prod_UI_ValidateDBServerInfo. Return value 1. MSI (c) (28:20) [10:32:32:677]: PROPERTY CHANGE: Adding DontShowPortErrors property. Its value is '1'. MSI (c) (28:20) [10:32:32:677]: PROPERTY CHANGE: Deleting DontShowPortErrors property. Its current value is '1'. MSI (c) (28:20) [10:32:37:295]: PROPERTY CHANGE: Modifying MFSDATABASESERVERNAME property. Its current value is 'Server-Name1'. Its new value: 'Instanzname1'. MSI (c) (28:20) [10:32:37:357]: Doing action: ConvertDBInfoDialogToUnicodeEscaped UrsacheIn einigen Fällen kann die Nutzung einer dieser beiden SQL-Optionen dazu führen, dass die verwendete SQL-Instanz beim ePO-Upgrade nicht korrekt erkannt werden kann.
LösungSie sollten diese SQL-Funktionen daher vor dem Upgrade deaktivieren. Nach dem Abschluss des Upgrades können Sie diese Funktionen problemlos wieder aktivieren.
Umfassende Informationen zu diesen Funktionen finden Sie in:
HaftungsausschlussDer Inhalt dieses Artikels stammt aus dem Englischen. Bei Unterschieden zwischen dem englischen Text und seiner Übersetzung gilt der englische Text. Einige Inhalte wurden mit maschineller Übersetzung erstellt, die von Microsoft durchgeführt wurde.
Betroffene ProdukteSprachen:Dieser Artikel ist in folgenden Sprachen verfügbar: |
|